
Jetzt wissen wir, warum wir so wenige Insekten im Zeigergraben haben.
Jetzt wissen wir, warum wir so wenige Insekten im Zeigergraben haben.
Auch heute noch findet bei uns in kleinem Rahmen das Laupenschiessen statt. Das feuchte Wetter konnte unsere gute Laune nicht beeinträchtigen.
Das jährlich stattfindende Freundschaftsschiessen mit Münchenbuchsee wurde dieses Jahr von uns organisiert. Der Wanderpreis ging auch dieses Jahr an Münchenbuchsee. Wir freuen uns bereits jetzt auf nächstes Jahr in Münchenbuchsee.
Gemeinsam mit den Armbrustschützen und den 10-Meter-Schüt-
zen präsentierten wir uns im Rahmenprogramm des
Dorffestes 2024. Die Besucherinnen und Besucher konnten sich im
mobilen 10-Meter-Schiessstand im Luftgewehr-Schiessen üben.
Die Sportschützen Wolfacker organisierten einen Empfang für alle, welche am Eidgenössischen Veteranenschützenfest teilgenommen haben. Dazu wurden auch alle Fahnen und Standarten der Vereine von Ittigen, Bolligen und Zollikofen eingeladen.
Unsere Teilnahme am Neuzugezogenenanlass am Samstag, 13. September 2024.
Zu Dritt nahmen wir am Eidgenössischen Veteranenschützenfest in Langenthal teil. Wir durften zwei doppelte und einen einfachen Kranz nach Hause bringen.
Der Besuch am Röschtigrabenschiessen ist nicht zu letzt wegen der feinen Röschti im zweiten Teil immer ein schöner Ausflug.
Nach der Reparatur der erste Auftritt unserer schönen Standarte am 18. August 2024 am Festumzug «200 Jahre Schweizerischer Schiesssportverband».